Korrekturlesen spezial

Die Taschenbücher der Reihe „Korrekturlesen spezial“ bieten Vertiefungen zu ausgewählten Fragen und Aufgaben des Korrekturlesens. Spezialwissen für Profis und Sprachinteressierte – unterhaltsam und verständlich vermittelt mit zahlreichen anschaulichen Beispielen.

Johannes Sailler:

Korrekturlesen spezial –
Die wunderbare Welt sprachlicher Missgeschicke. Stilblüten pflücken, Grammatiknüsse knacken.

Norderstedt 2025

Paperback, Format 19 × 12 cm,
108 Seiten

Kurzbeschreibung

Unterhaltsam, komprimiert und verständlich führt dieser Band durch die Welt der Stilblüten und Grammatikfehler und zeigt, wie Sie dem Fehlerteufel ein Schnippchen schlagen können.

Hier geht es um die wirklich wichtigen Fehler, die keinesfalls übersehen werden sollten – weder von denjenigen, die Texte Korrektur lesen, noch von denen, die schreiben oder übersetzen. Also um sprachliche Fehlgriffe, die auf Flüchtigkeit, fehlende Sorgfalt und, schlimmer noch, mangelnde Sprachkompetenz hindeuten, die also dem Image einer schreibenden Person oder dem einer Firma schaden können.

Sie erfahren, wie solche Fehler entstehen, wie die Fachbegriffe dafür lauten, worauf Sie achten müssen und welche Blüten Sie ausnahmsweise nicht pflücken sollten. Für Spaß beim Lesen sorgen zahlreiche Zitate, die zeigen, was so alles schiefgehen kann in der Welt der Wörter und Sätze.

Sind Sie neugierig geworden? Auf der Seite des Verlags finden Sie eine Leseprobe.

Bestellmöglichkeiten

In der Buchhandlung Ihres Vertrauens können Sie das Taschenbuch bestellen:

Sie erhalten das Buch auch direkt beim Verlag (Books on Demand) oder im Onlinebuchhandel.