Die Übungsbücher

Auf dieser Seite:

Die Übungsbücher in Kürze

Die vier Übungsbücher zum Korrekturlesen für Profis und Sprachbegeisterte ergänzen das „Handbuch Korrekturlesen“. Jedes der Bücher bietet auf 96 Seiten 41 Texte mit realistischen Fehlern und repräsentativer Fehlerdichte, dazu Lösungen mit hilfreichen Erklärungen und manch belustigender Fundstelle. Sie können Ihr Wissen auf vergnügliche Weise testen und sicher manches dazulernen. Das Besondere für alle, die beruflich Korrektur lesen: Mithilfe der Auswertungshinweise können Sie Ihre eigene Arbeitsqualität bewerten und den eigenen Leistungsstand einschätzen.

Jedes Übungsbuch hat einen Fehlerschwerpunkt. Um der Praxis und Realität des Korrekturlesens möglichst nahezukommen, enthalten die Texte jedoch auch andere Fehlerarten. Die 3., aktualisierte Auflage berücksichtigt die Neufassung des „Amtlichen Regelwerks der deutschen Rechtschreibung“ von 2024.


Aus der Empfehlung des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren

Sibylle Schütz, vfll.de (30.03.2024):

Darin liegt meiner Meinung nach der Reiz dieser Bändchen: Ich kann mich als Lektorin/Korrektorin überprüfen. Denn ist das nicht oft das Dilemma, in dem wir stecken? Dass wir nicht wissen, ob wir erfolgreich alle Fehler aufgespürt haben? […]

Fazit: Unbedingte Empfehlung für Lektor*innen sowie für alle, die Lust haben, diesen Beruf zu ergreifen, und überhaupt für alle an Sprache interessierten Menschen!

[▲ nach oben]

Die Übungsbücher bestellen

Sie können die Taschenbücher in der Buchhandlung Ihres Vertrauens bestellen, direkt beim Verlag (Books on Demand) oder im Onlinebuchhandel.

Band 1: Schwerpunkt Rechtschreibung

Hier können Sie das Buch beim Verlag (Books on Demand) bestellen.

Band 2: Schwerpunkt Grammatik

Hier können Sie das Buch beim Verlag (Books on Demand) bestellen.

Band 3: Schwerpunkt Zeichensetzung

Hier können Sie das Buch beim Verlag (Books on Demand) bestellen.

Band 4: Inhaltliche Schlüssigkeit

Hier können Sie das Buch beim Verlag (Books on Demand) bestellen.

[▲ nach oben]

Die Übungsbücher in Rezensionen

Marion Kümmel, federwerk.de (23.05.2024):

Wer sich tatsächlich testet und nicht spickt, kann die eigene Erfolgsquote im Korrekturlesen ermitteln und im Detail manches auffrischen oder lernen. Im Paket oder nach speziellem Lernbedarf.

Empfehlung: Die Bücher eignen sich zum Check-up für Profis ebenso wie als Arbeitsbücher für Neulinge im Korrekturlesen.

[▲ nach oben]

Weiterlesen: